Was ist eine Lastgangmessung?
Loadscan steht an der Spitze der Bergbautechnologie! Das MPS-System (Mine Payload Scanner) nutzt die augensichere Lidar-Laserscannertechnologie in Kombination mit der firmeneigenen Loadscan-Software, um das genaue Volumen des in einen Lkw-Behälter geladenen Materials zu messen. Mit dem MPS-System messen Sie das tatsächliche Volumen und nicht eine umgerechnete Gewichtsschätzung.
Durch die genaue Berechnung der zur Verarbeitung gelieferten Nettomengen können Sie Streitigkeiten über die vom Spediteur oder der Speditionsabteilung an das Werk gelieferten Tonnen vermeiden. Außerdem können Sie so die Beladung für eine maximale Auslastung der Anlagen optimieren.
Von jeder Ladung wird ein 3D-Scanbild erstellt, das einen Prüfpfad und eine visuelle Aufzeichnung des Ladevorgangs bietet. Die Kunden haben dies als äußerst hilfreich bei der Schulung und dem Training ihrer Bediener empfunden.
Wie das MPS-System funktioniert
Leerer Lkw wird gescannt, um einen Referenzscan in der Datenbank zu erstellen
Die Lkws werden gescannt, indem sie unter einen erhöhten Scankopf fahren, der an einem Mast, einem Portal oder einem unterirdischen Grubenportal montiert werden kann. Der Scanvorgang ist vollständig automatisiert.

Lkw können manuell verfolgt oder mit RFID-Etiketten zur automatischen Identifizierung ausgestattet werden.

Die firmeneigene Overview-Software meldet volumetrische Messungen, einschließlich 3D-Lastprofile für jede Last.
Wie das MPS-System funktioniert
Leerer Lkw wird gescannt, um einen Referenzscan in der Datenbank zu erstellen
Lkw können manuell verfolgt oder mit RFID-Etiketten zur automatischen Identifizierung ausgestattet werden.

Die Lkws werden gescannt, indem sie unter einen erhöhten Scankopf fahren, der an einem Mast, einem Portal oder einem unterirdischen Grubenportal montiert werden kann. Der Scanvorgang ist vollständig automatisiert.

Die firmeneigene Overview-Software meldet volumetrische Messungen, einschließlich 3D-Lastprofile für jede Last.
Loadscan ist das einzige Unternehmen weltweit, das für die Messung des Lkw-Volumens eine Handelszulassung erhalten hat. Unser LVS-3-System ist für den Handel in Neuseeland unter dem Handelszulassungszertifikat 1556 (MAPPS NZ) und in Australien unter dem Musterzulassungszertifikat 13/1/15 (NMI AUS) zertifiziert. Das MPS verfügt über die gleiche Scan-Engine und die gleichen Messalgorithmen wie das LVS und bietet das gleiche Maß an Genauigkeit. Der MPS wird als "Monitor Only" und "Not Legal for Trade Use" (nicht für den Handel zugelassen) verkauft, bietet aber dennoch die gleiche hohe Genauigkeit, die in den Handelszertifikaten in Neuseeland und Australien gefordert wird.